Die Substratrückstände der Larvenaufzucht bestehen aus Nahrungsmittelfasern, Insektenhaut und Ausscheidungen. Sie werden geschrotet, um die passende Partikelgrösse für die Nutzung als nachhaltiges Düngemittel zu erreichen.
Mischen
2
Bewährte Technologie
Für das Mischen der Substratrückstände der Larvenaufzucht werden hochwertige Anlagen eingesetzt.
Pelletieren
3
Optimale Stabilität und Effizienz
Die Pelletierung führt zu einer langsamen und konstanten Freisetzung von Nährstoffen in den Boden.
Trocknen
4
Sicherstellung der Produktstabilität
Durch das Trocknen der Produkte entsteht ein Dünger mit langer Haltbarkeit.
Sieben
5
Präzise Trennung
Nach diesem Schritt hat das Endprodukt die gewünschte Grösse und kann als natürlicher Dünger verwendet werden.
Düngemittel
Prozess- und Parameterkontrolle für höchste Produktionssicherheit
Erstklassige integrierte Steuerung
Das automatisierte System mit datengestützter Technologie erlaubt die sichere Betriebskontrolle und kontinuierliche Verbesserung der Gesamtanlageneffektivität. Ausserdem garantiert es die Produktrückverfolgbarkeit über die gesamte Produktion.