Glutenfreies Mehl

Rohstoffverarbeitung

1

Konsistenz

Präzises Dosieren gewährleistet ein stets ausgewogenes Verhältnis von Mehl, Wasser und Dampf und ist der erste Schritt für eine stabile Produktion. Dadurch werden Schwankungen beim Extrudieren und Trocknen vermieden. Zudem wird sichergestellt, dass glutenfreie Teigwaren optimal verkleistern.

 

Teigvorbereitung und -formgebung

2

Hervorragende glutenfreie Teigwaren

Teigwaren können aus glutenfreiem Mehl aus Mais, Reis, Quinoa und Hülsenfrüchten hergestellt werden. Da kein Gluten enthalten ist, basiert ihre Struktur auf der Stärkeverkleisterung durch Direkteinspritzen von Dampf und Heisswasser. Die Polymatik sorgt bei glutenfreien Teigwaren für höchste Qualität.

 

Trocknen

3

Für Qualität und Effizienz

Auch bei glutenfreien Teigwaren ist das Trocknen für eine stabile Struktur von entscheidender Bedeutung. Um fehlerfreie Teigwaren zu erhalten, muss die Struktur stabilisiert werden.

 

Kühlen

4

Höchste Lebensmittelsicherheit

Heisse Teigwaren, die aus dem Trockner kommen, werden zur Vorbereitung auf Lagerung und Verpackung in weniger als 10 Minuten auf Raumtemperatur abgekühlt. Dieser Vorgang muss genau gesteuert werden, um die Struktur zu erhalten und Kondensation zu vermeiden, die sonst Schimmel verursachen kann.

 

Optisches Sortieren

5

Das abschliessende Gütesiegel

Die optischen Sortierer der Baureihe Sortex A bieten höchste Lebensmittelsicherheit und beste Produktqualität bei Kurzwaren und Suppenteigwaren. Sie entfernen wirksam Fremdkörper, Farb- und Formfehler. Ausserdem werden verbrannte und unförmige Teigwaren sowie Teigrückstände erkannt.

 

Glutenfreie Kurzwaren

WinCos ist ein Produktionsleitsystem für die Teigwarenherstellung. Dank der selbsterklärenden grafischen Benutzeroberfläche ermöglicht es:

  • Production planning 
  • Produktrückverfolgung 
  • Leistungsoptimierung anhand der GAE 
  • Vorbeugende Wartung