-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Uzwil (Schweiz), 12. Februar 2016 – Bühler hat die Führung in der globalen industriellen Reisverarbeitung übernommen. Bühler unterstreicht mit vielseitigen innovativen Lösungen seine Branchenstellung als vertrauter Technologiepartner für grosse wie kleine Verarbeiter.
Abgesehen von der Antarktis wird Reis auf jedem Erdteil angebaut und ist das Grundnahrungsmittel von über der Hälfte der Weltbevölkerung. Weltweit sind eine Milliarde Menschen direkt oder indirekt von Reis als Nahrungsmittel, Einkommensquelle oder beidem abhängig. Die Weltbevölkerung soll bis 2030 auf 8,27 Milliarden Menschen steigen. Daher ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Reis im gleichen Zeitraum um etwa 100 Millionen Tonnen auf 550 Millionen Tonnen ansteigen wird.
Bühler ist gut auf seine Schlüsselrolle bei der Verarbeitung dieser rapide wachsenden Reisvolumen vorbereitet: Dank bedeutenden Vertragsabschlüssen in den letzten zwölf Monaten hat das Unternehmen die Führung in der globalen industriellen Reisverarbeitung übernommen. Zählt man den Umsatz in Reisverarbeitung und Logistik inklusive Umschlag und Lagerung zusammen, hat Bühler seinen engsten Mitbewerber damit hinter sich gelassen. Heute werden gut 30 Prozent der globalen Reisernte auf Anlagen von Bühler verarbeitet.
Dieser Erfolg gründet auf der Einsatzbereitschaft und dem Erfolg von Bühler bei der Bereitstellung globaler Expertise, untermauert von Innovationen, lokalem Kundenservice und der Fähigkeit, alle Schritte entlang der Wertschöpfungskette zu begleiten.
Lokales Verständnis und wegweisende Technologien
„Ausschlaggebend für den Erfolg von Bühler sind die 90 Servicezentren auf der ganzen Welt“, sagt Detlef Blass, Leiter Reisverarbeitung Europa und Amerika. „Sie ermöglichen ein tiefgründiges Verständnis der Herausforderungen in den Märkten und festigen die Fähigkeit von Bühler, Technologie und Geschäftsmodell an die Bedürfnisse der Verarbeiter in jedem Bereich anzupassen.“
In Kompetenzzentren in den wichtigsten Reiserzeugermärkten wie Indien und China sind die weltbesten Fachleute im Bereich Reistechnologie und Ernährung zu Hause. Sie entwickeln regionale Reisverarbeitungs- und Mehrwert-Technologielösungen, um die vielseitigen lokalen Anforderungen zum Umgang, der Lagerung und Verarbeitung von Rohreis zu erfüllen.
Der Erfolg von Bühler in Südostasien ist das perfekte Beispiel für diese Formel und unterstreicht die zunehmende Technologie- und Technikpräsenz in den wichtigsten Reisverarbeitungsmärkten. Rustom Mistry, Leiter der Reisverarbeitung für China und Südostasien, erläutert: „In den letzten zwei Jahren haben wir Geschäfte im Wert von über 100 Millionen Dollar gesichert, darunter auch den grössten Vertrag, den das Unternehmen je im Bereich Reisverarbeitung abgeschlossen hat: eine Vereinbarung mit Merry Rice in Thailand." Diese umfasst über 50 Bühler SORTEX S UltraVision™ optische Sortieranlagen und 50 Hochkapazitäts-UltraPoly™ Reispoliergeräte, die die Anlage mit einer Kapazität von über 10 000 Tonnen Reis pro Tag zur grössten Reismühle der Welt machen.
Auch in Europa laufen die Geschäfte für Bühler gut. Bühler installierte auf der iberischen Halbinsel die grösste Reisvermahlungsanlage der Welt, die zu hundert Prozent von Bühler gefertigt wurde und Reismehl für Babynahrung, Instantgetränke und glutenfreie Produkte erzeugt. Auch in Südamerika erlebt die Marktentwicklung und -penetration von Bühler Reisverarbeitungslösungen einen Aufschwung. In Kolumbien hat das Unternehmen bei einem Paddy-Reisprojekt mit einer Verarbeitungskapazität von mehr als 9 Tonnen pro Stunde Technik und Zubehör geliefert.
Zu den in den letzten Jahren im Bereich der Reisverarbeitungslösungen lancierten Innovationen zählt vor allem die Hochleistungslinie UltraLine™, zu welcher das Sortiergerät UltraVision™, der Reispolierer Ultrapoly™, und der Reisschleifer Ultrawhite™ gehört. Der UltraVision™ etwa kann dank der eingebauten Intelligenz selbst entscheiden, welches die Gutkörner sind und welche ausgeschieden werden müssen.
Bühler wird auch weiterhin lokale Vertriebs- und Service-Kanäle aus- und Expertise aufbauen, um verstärkt energieeffiziente Verarbeitungstechnologien auf den aufstrebenden und reifen Reismärkten der ganzen Welt anbieten zu können. Bühler baut weiterhin darauf, die Bedürfnisse seiner Kunden gestützt von einer soliden Strategie zu bedienen und so langfristige Beziehungen zu kleinen wie grossen Reisverabeitern auf der ganzen Welt aufzubauen. Damit sichert Bühler seine Spitzenposition auch im Jahr 2016, in dem weitere bedeutende Reisprojekte anstehen.
Medienkontakt:
Andrea Küpfer, Head of External Communications, Bühler AG, 9240 Uzwil, Schweiz
Telefon: +41 71 955 14 92
Mobil: +41 79 246 21 65
E-mail: media@buhlergroup.com
Bühler AG
Gupfenstrasse 5. 9240 Uzwil, Schweiz
Telefon: +41 71 955 3399
Mobile: +41 79 515 9157
burkhard.boendel@buhlergroup.com
Bühler AG
Gupfenstrasse 5, 9240 Uzwil, Switzerland
Telefon: +41 71 955 37 57
Mobile: +41 79 900 53 88
dalen.jacomino_panto@buhlergroup.com
Bühler UK Limited
Atlantis Avenue 20, London, E16 2BF, England
Telefon: +44 (0) 20 705 576 97
Mobile: +44 (0) 19 925 374 21
tracey.ibbotson@buhlergroup.com