image

My Bühler Story: Renato Denleschi

Jobtitel

Area Service Manager, Brasilien

Abteilung, Region

Service Station, Joinville, Brasilien

Zeit bei Bühler

14 Jahre

«Ich heisse Renato und komme aus dem Grossraum São Paulo, genauer gesagt aus der Stadt Santo André, die 700’000 Einwohner hat. Mein Vater ist Wartungsmechaniker, während meine Mutter die Kinder grossgezogen hat und sich noch heute um den Haushalt kümmert. Ich bin seit 16 Jahren mit meiner Frau Natalia verheiratet und wir haben zwei Töchter, die 11-jährige Alicia und die 6-jährige Sophia.

Früher habe ich bei Tupahue Tintas, dem heutigen Siegwerk, gearbeitet, das Druckfarben für den Flexo- und Tiefdruck mit Maschinen von Bühler herstellt. 

In diesem Zusammenhang kam ich zum ersten Mal mit der Marke Bühler in Berührung und begann, die Produkte zu bewundern und mit der Kundendienstabteilung zu interagieren. Diese Erfahrung führte dazu, dass ich eine Freundschaft mit Maciel Carvalho, dem damaligen Servicetechniker, schloss. Ich erzählte ihm von meinen früheren Erfahrungen als Servicetechniker in einem anderen Unternehmen und von meinen Kenntnissen über Extruder und andere Maschinen.  


Ich liebe es, unsere Kunden vor Ort zu unterstützen Ich liebe es, unsere Kunden vor Ort zu unterstützen Ich liebe es, unsere Kunden vor Ort zu unterstützen

Bei einem dieser Besuche erzählte mir Maciel von einer freien Stelle als Servicetechniker bei Bühler und schlug mich für die Stelle vor. Die Personalabteilung von Bühler setzte sich mit mir in Verbindung und lud mich zu einem Vorstellungsgespräch in Joinville ein. Ich war von der Struktur des Unternehmens beeindruckt und nach einem technischen Gespräch mit dem Vertriebsleiter Milton Davila bekam ich die Stelle.


Direkt an die Arbeit gehen

Als ich 2011 bei Bühler anfing, traf ich Damien Chapelier (Customer Service Director) am Flughafen auf dem Weg nach Joinville und später das gesamte 18-köpfige Customer Service Team von Bühler Brasilien. Bereits am zweiten Tag führte technische Assistenz bei BASF (europäisches multinationales Unternehmen und grösster Chemieproduzent der Welt) durch, und in den folgenden Tagen ging es mit anderen technischen Tätigkeiten weiter. So begann meine Karriere in der technischen Assistenz, Inbetriebnahme und Montageüberwachung in verschiedenen Segmenten intensiv. Während dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, viele Menschen kennenzulernen, die mir halfen, das Bühler Universum zu verstehen. 

Im Jahr 2011 leistete ich technische Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme einer Extrusionsanlage für Antiga (Cognis), nachdem das Unternehmen zu BASF wurde. Ich arbeitete über sechs Monate in dieser Anlage und leistete dann weitere Unterstützung. Die BASF beschloss, diese Anlage nach zwei Jahren zu schliessen. Nach etwa fünf Jahren wurde ich von der BASF gebeten, die gesamte Anlage zu verkaufen und dafür zu sorgen, dass der gesamte Bereich sauber ist. Ich bat um drei Monate Zeit, um die Anlage einigen Kunden anzubieten. Zuerst bot ich sie der Grupo Coringa in Arapiraca City an.

Sie besuchten die BASF-Anlage, lernten sie kennen und stimmten zu, die Anlage zu kaufen und in Arapiraca zu installieren – angepasst an ihr Maismehlverfahren. In diesem Prozess half ich, zwischen Coringa, dem Bühler Engineering Team und uns vom Kundendienst zu vermitteln. Eine der Vereinbarungen mit Coringa sah vor, dass ich an der Inbetriebnahme der Anlage beteiligt bin, und das habe ich auch getan. Eine Herausforderung bestand darin, dass die Anlage aus Bühler Geräten, Fremdgeräten, einem Bühler Automatisierungssystem und einem Extruder-Upgrade bestand.  

Zu Besuch bei einem Pasta-Kunden mit meinen Kollegen aus dem Backoffice Zu Besuch bei einem Pasta-Kunden mit meinen Kollegen aus dem Backoffice Zu Besuch bei einem Pasta-Kunden mit meinen Kollegen aus dem Backoffice

Nach 15 Tagen Inbetriebnahme haben Carlos Danielle (Technologe), Carlos Castro (ASM Nordost-Brasilien), Adriano Sotratto (Elektro-Service-Ingenieur) und Daniel Stein (Automatisierungsingenieur) die Arbeit mit Unterstützung des Kunden abgeschlossen und das Projekt mit neuen und gebrauchten Maschinen zur vollen Zufriedenheit des Kunden übergeben. 

Dieses Projekt war eine der grössten Herausforderungen in meiner Karriere und zweifellos etwas, worauf ich sehr stolz bin, weil ich von Anfang bis Ende involviert war.

Sich an das Familienleben anpassen

2013 erhielt ich die Nachricht, dass ich Vater werde, und in Absprache mit Natalia beschloss ich, meine langen Fahrten zu reduzieren, um mehr Zeit zu Hause zu verbringen. Nach einem Gespräch mit Damien Chapelier tauschte ich die Rollen und es wurde eine Stelle für einen dritten Verkäufer frei, also wechselte ich von der technischen Ausführung in den Vertrieb beim Kundendienst.

Als ich diese neue Stelle antrat, gab es eine Änderung in der Struktur und ich wurde eingeladen, die Position des Area Service Manager für die Region Südamerika zu übernehmen. In diesen Jahren erhielt ich Unterstützung und Anleitung von vielen Mentoren wie Frederico Goulart, Tadeu Baamonde, Fabricio Aquino, Jorge Botero, Maciel Carvalho, Leandro Laia und Milton Dávila.

Meine Vorbilder von links nach rechts: Maciel Carvalho, Jorge Botero und Damien Chapelier Meine Vorbilder von links nach rechts: Maciel Carvalho, Jorge Botero und Damien Chapelier Meine Vorbilder von links nach rechts: Maciel Carvalho, Jorge Botero und Damien Chapelier

«Die ständige technologische Entwicklung bei Bühler ist bemerkenswert, was von uns verlangt, immer auf dem neusten Stand zu sein und auf Markttrends sowie interne Lösungen zu achten.»

 

Eine der grössten Herausforderungen war während der Pandemie, als wir den Kundendienst auf ein Remote-Format umstellen mussten. Als Kundendienstmitarbeiter stehe ich täglich vor Herausforderungen, aber ich erlebe auch viele Erfolgsgeschichten, die mir vor Augen führen, welchen positiven Einfluss wir täglich auf das Leben von Familien, Unternehmen und Menschen haben können.

Was ich wirklich schätze, sind die vielen neuen Freunde und unvergesslichen Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre gemacht habe.

Niemals stillstehen

Die ständige technologische Entwicklung bei Bühler ist bemerkenswert. Das verlangt von uns, dass wir immer auf dem neusten Stand sind und auf Markttrends sowie interne Lösungen achten. Die Übernahme der Haas Group war eine grosse Veränderung, die unser Verständnis von Technologie und deren Bedeutung für unsere Kunden erweitert hat.

Bühler ist ein leidenschaftliches Unternehmen, und ich möchte bis zu meiner Pensionierung dabeibleiben. Hier merke ich, dass wir eine starke Beziehung zu den Kunden haben und ein internes Umfeld, in dem wir uns wie Freunde fühlen.

Ich merke auch, dass sich der Markt ständig erneuert und die Konkurrenz immer aggressiver wird. Wir können uns verbessern, indem wir unseren Kunden mehr zuhören, flexibler bei der Entwicklung unserer Lösungen sind und schneller reagieren.

Ich würde gerne die Niederlassungen von Bühler in Indien und Japan besser kennenlernen und bin offen dafür, in jeder Abteilung des Unternehmens zu arbeiten. Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich gerne mit jemandem aus der Bühler Familie einen Kaffee trinken gehen, denn ich finde sie sehr inspirierend.»

Aktuelle Ausgabe

No Results Found
No Results Found
Content Block

Questions or feedback? Contact the Mosaic team.


Gupfenstrasse 5
Uzwil
9240
Switzerland