-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Some pages are available only in english.
Nationaler Zukunftstag bei Bühler
Fast schon wie Weihnachten wurde der Nationale Zukunftstag von manch einem Kind sehnsüchtig erwartet. Am 14. November war es endlich so weit: Rund 80 Fünftklässler durften das erste Mal Bühler Luft schnuppern und in ein abwechslungsreiches Programm eintauchen. Sie verbrachten einen halben Tag damit, verschiedene Abteilungen bei Bühler zu erkunden, probierten Schoggi und backten Grittibänze. Der Höhepunkt war die Herstellung ihres eigenen Bühler Produkts: einem originellen Smarties-Spender.
Andreas Bischof, Dezember 2024
Am Donnerstag, 14. November 2024, öffnete Bühler seine Türen für Schülerinnen und Schüler, die beim Zukunftstag ihre Eltern zur Arbeit begleiten, um deren Berufsfeld kennenzulernen. Seit Jahren bietet Bühler rund 80 Kindern ein extra konzipiertes Programm, das ihnen ermöglicht, die Firma hautnah zu erleben. Das Organisationskomitee hiess die jungen Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen und schickte sie auf eine spannende Tour: vom Schoggi-Erlebnis über das CUBIC bis hin zum Food Creation Center.
Eines der Kinder war Eric. Erics Vater arbeitet in der Berufsbildung und ist zuständig für die angehenden Automatikerinnen und Automatiker. Er zeigte seinem Sohn, wie Roboter Tymio programmiert oder Drähte gelötet werden. «Am coolsten fand ich das Flippern», schwärmt Eric. Die Lernenden haben einen Flipperkasten zusammengesetzt, welcher von Eric getestet werden durfte. Das Highlight des Tages für den technikinteressierten Fünftklässler.
Auch Ramona Allenspach, Berufsbildnerin im Bereich Konstruktion, fieberte dem grossen Tag entgegen. Sie hat gemeinsam mit lernenden Konstrukteurinnen und Konstrukteuren das Produkt entwickelt, welches die Kinder beim Rahmenprogramm produzieren durften. «Es hat enorm Spass gemacht zu sehen, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt entsteht», sagt Ramona. «Besonders Freude machte es, etwas zu entwickeln, das mit Bühler verbunden ist und Kinderaugen – sowie die ihrer Eltern – zum Strahlen bringt.» Das mit den funkelnden Augen hat bestens funktioniert. Am Ende des Tages traten die glücklichen, aber auch müden Kinder gemeinsam mit ihren Eltern den Heimweg an.
International
Schweiz