Header product
Walzenstuhl

Arrakis

Der neueste Zugang in unserem Portfolio an hochmodernen Vermahlungslösungen. Der MRRK ist optimal ausgestattet für die effiziente Vermahlung einzelner Rohstoffe bei hohem Durchsatz. Er ist stabil und zuverlässig, einfach zu bedienen und lässt sich schnell und unkompliziert montieren.

Header product

Hauptvorteile

Schnelle und einfache Montage
Arrakis ist für die gleiche Grundfläche ausgelegt wie der MDDK, sodass eine Montage schnell und einfach erfolgt, da sich der Walzenstuhl eins zu eins austauschen lässt. Die Speisewalze ist mit der Hauptwalze verbunden, sodass weder ein Antrieb noch ein Frequenzumrichter benötigt werden. Weniger Montageaufwand bedeutet mehr Betriebszeit.
Mehr Effizienz durch nahtlosen Betrieb
Ein bewährter Wägezellensensor gewährleistet einen stabilen Produktstrom über die gesamte Vermahlungsoberfläche. Die Bedienung der verschiedenen Geräte gestaltet sich dank der intuitiven Benutzeroberfläche sehr einfach. Abstreifer der neuesten Generation verbessern die Lebensmittelsicherheit und minimieren Bedienereingriffe.
Gebaut für die Ewigkeit
Dank des robusten Gussrahmens mit lasttragender Struktur ist der Arrakis in der Lage, starke Vibrationen zu absorbieren. Eine patentierte Mahlspaltverstellung gewährleistet langfristige Steifigkeit und Stabilität. Diese Robustheit sorgt für Zuverlässigkeit bei langen Betriebszeiten.

Besondere Merkmale

​​Einfache Reinigung und Wartung​

Für mehr Geschwindigkeit und Sauberkeit

Dank Schnellentriegelung ist ein schnelles Öffnen des Speisemoduls möglich. Die Wartungsklappe lässt sich weit öffnen, um das Produkt zügig in das Speisemodul zu entleeren. Der automatische Verschluss der Speiseklappe verhindert, dass das Produkt zwischen den Walzen herunterrieselt, wenn sich die Maschine im Leerlauf befindet. Diese Bauweise spart Zeit, da die Reinigungsprozesse damit erheblich vereinfacht und rationalisiert werden.

Eine neue Dimension des Abstreifens

Abstreifer der neuesten Generation

Der Arrakis ist mit Abstreifern der neuesten Generation ausgestattet, die zuverlässig für eine makellose Abstreifleistung und saubere Walzen sorgen. Kunststoffabstreifer beseitigen Toträume und Produktansammlungen, während selbsteinstellende Messerabstreifer eine ideale Positionierung und damit einen kontinuierlichen Betrieb ermöglichen.

Für eine einfache Bedienung

Nahtlose Steuerung auf Knopfdruck

Dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche lässt sich der Arrakis schnell und intuitiv bedienen. Eine optionale Steuerung mit Touchscreen bietet eine Übersicht über wichtige Betriebsparameter der Maschine, während sich die Produktion mittels sicherem Fernzugriff über Mobilgeräte steuern lässt.

Perforierte Seitenbleche ermöglichen eine schnelle und sichere Inspektionen des Arrakis bei laufendem Betrieb und bieten darüber hinaus auch einen optimierten Luftstrom. Am Speisemodul schützen Schutzgitter die Bediener vor beweglichen Teilen und gestatten gleichzeitig einen optimalen Zugang zum Entnehmen von Produktproben.

Der Fremdkörperschutz verhindert, dass die Rollen des Arrakis durch eindringende Fremdkörper beschädigt werden.

Die patentierte Mahlspaltverstellung gewährleistet langfristige Steifigkeit und Stabilität und sorgt so für höchste Vermahlungsleistung.


Einfache Handhabung
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Arrakis entdecken

Schlüsselthemen

Täglich kommen Milliarden Menschen mit Technologien von Bühler in Berührung, um ihre Grundbedürfnisse an Lebensmitteln und Mobilität zu decken. Unser Motto lautet: Innovations for a better world. Erfahren Sie mehr über unsere wesentlichen Themen.

Der Bühler Prozess

Effizient in jedem Produktionsschritt

Filter zurücksetzen

Weizen

Annahme und Vorreinigung

1

Die Grundlage guter Mahlergebnisse

Die Vorreinigung ist der Schlüssel für einen effizienten und sicheren Vermahlungsprozess. Getreide enthält Verunreinigungen und Fremdkörper. Werden diese vor der Lagerung entfernt, verlängert dies die Standzeit der Anlage und sorgt ausserdem für eine hygienische Lagerung des Getreides. 

 

Reinigung und Konditionierung

2

Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg

Im ersten Reinigungsabschnitt werden Verunreinigungen wie Körner, Steine oder Metall entfernt. Dann folgt die Konditionierung in Konditionierzellen bis zum passenden Feuchtegehalt. Im zweiten Reinigungsabschnitt werden Verunreinigungen auf der Oberfläche der Körner sowie Schadstoffe wie beispielsweise Mykotoxine entfernt.

 

Mahlen

3

Getreide optimal nutzen

Beim Mahlen wird der Mehlkörper von der Schale und dem Keimling getrennt und zu Mehl vermahlen. Nach dem Walzwerk trennen Sichter die vermahlenen Komponenten. Kleieschleudern und -putzmaschinen unterstützen diesen Prozess. Dabei entstehen verschiedene Mehle, Kleie, Keimlinge und Griessprodukte.

 

Lagerung und Mischung

4

Die Mischung macht's

Vermahlene Produkte werden in unterschiedlichen Silos gelagert. Sie können gemischt oder mit Mikrokomponenten wie Gluten oder Vitaminen versetzt werden. Unsere präzisen Wäge-, Dosier- und Mischlösungen sorgen für einen kontrollierten Prozess und konsistente Endprodukte.

 

Absacken und Aufladen

5

Hier zählt Präzision

Die Endprodukte werden entweder in Säcke gefüllt oder als Massengut verladen. Dabei muss auf minimale Staubbelastung geachtet werden. Auch präzises Dosieren und Wägen sind sehr wichtig. Wir bieten vielfältige manuelle und vollautomatische Verlade- und Absacksysteme.

 

Mehl

  • Webbasiertes Betriebssystem

  • Für Smartphones, Tablets oder Computer 

  • Grafische Benutzerschnittstelle 

  • Konfigurierbare Dashboards

  • IoT-Konnektivität 

  • Integration von Vertriebsdaten und Daten zu Rohstoffen, Energieverbrauch, Lagerung und Versand

     

  • Webbasiertes Betriebssystem
  • Intuitive Benutzererfahrung
  • Einfaches und leicht zu bedienendes Prozessleitsystem
Content Block

Wie können wir helfen?


Gupfenstrasse 5
Uzwil
9240
Schweiz