Konan Futo, Kobe City, Japan

Effiziente Schiffsenladung in Japan

Konan Futo betreibt seit mehr als 50 Jahren im Süden von Japan das größte Getreide-logistikterminal. 2019 entschied sich das Unternehmen dazu, in einen neuen Entlader zu investieren. 

„Konan Futo wollte einen hochmodernen mechanischen Schiffsentlader haben“, sagt Felix Hutter, Senior Technology Manager bei Bühler. Konan Futo war auf der Suche nach einem Entlader, der eine Vielzahl von Getreidearten und Rohzucker effizient entladen konnte, aber der Entscheidungs-prozess basierte auf mehr als nur der Auswahl einer neuen Maschine. Es war unerlässlich, einen Partner zu finden, der in der Lage ist, ein außergewöhnliches Projektmanagement und einen hervorragenden Kundenservice während des gesamten Ausführungsprozesses anzubieten. 

„Der eingehende Bewertungsprozess in Bezug auf potenzielle Lieferanten vor jeder Verkaufsent-scheidung ist einzigartig und entspricht der japanischen Geschäftskultur“, sagt Masakatsu Ohkawa, Sales Manager von Bühler Yokohama. „Bühler hat den Kunden in jeder Hinsicht von den besten Produkten und Dienstleistungen überzeugen können.“

Der Portalink 1100/27RK kombiniert nicht nur eine kontinuierliche, hocheffiziente Entladung mit einem nachhaltigen, niedrigen Energie- verbrauch, sondern senkt auch die Betriebs-kosten erheblich. Mit einer Entladekapazität von 1.100 Tonnen pro Stunde ist er ideal für die Hauptprodukte von Konan Futo – Weizen, Raps, Soja und Rohzucker. Durch die langsa-me Förderung der Produkte kann der Verschleiß deutlich reduziert werden, wodurch die Qualität des geförderten Guts erhalten bleibt.

 


Auch 2025 ist der Kunde noch durchweg zufrieden mit seiner Kaufentscheidung. „Wir sind nun in der Lage, Lasten stabil und effizient zu handeln. Infolgedessen zeigen die jährlichen Umschlagsmengen, dass wir von unseren Kunden höher geschätzt werden als je zuvor“, sagt Kenji Goto, Leiter des Facility Manage-ments bei Konan Futo. 

Fakten

1100 t/h

Durchsatz beim Entladen
Da der Portalink 1100/27RK auf Schienen fährt, ist effizientes Entladen möglich.

1100 t/h

Durchsatz beim Beladen
Die Anlage verarbeitet Weizen, Mais, Raps, Sojabohnen und Rohzucker.
Content Block

Wie können wir helfen?


Gupfenstrasse 5
Uzwil
9240
Schweiz