-
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
-
Lösungen
Lebensmittel, Futtermittel und SüsswarenAdvanced materials
- Serviceleistungen
- Inspiration
- Neuigkeiten
- Karrieren
- Über uns
Du bist an wirtschaftlichen Prozessen in Industriebetrieben interessiert? Dann ist die Lehre als Industriekaufmann/-frau genau das Richtige für dich.
Du wirst wesentliche Abteilungen unseres Unternehmens wie Einkauf, Vertrieb, Versand & Zoll, Marketing, Buchhaltung sowie Personal- und Lohnverrechnung intensiv kennenlernen. Durch das Rotationsprogramm erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben in einem erfolgreichen Industriebetrieb und kannst herausfinden, in welchem Bereich deine persönliche Zukunft liegen soll.
Die Lehrzeit startet jeweils am 1. September und dauert 3 Jahre. Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Waldegg. Hier verbringst du 10 Wochen pro Lehrjahr und wirst in dieser Zeit im Berufsschulinternat wohnen. Die Kosten dafür werden vollständig von uns übernommen.
Bei uns im Betrieb arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche. Deine Arbeitszeiten sind:
In den einzelnen Abteilungen können die Arbeitszeiten variieren.
Die Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag mit Stand 11/2019 beträgt im:
Bei überdurchschnittlichen Leistungen gibt es die Möglichkeit, über unser Lehrlingsprämiensystem zusätzlich Geld zu verdienen.
Du bringst gute Englischkenntnisse, Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und betriebswirtschaftliches Verständnis mit. Außerdem gehst du offen und freundlich auf andere zu und hast gute Umgangsformen. Durch dein Engagement und deine Lernbereitschaft bringst du dich positiv in das Team ein und gehst mit viel Motivation und Spaß an neue Aufgaben heran.
Du hast die Möglichkeit, parallel zu deiner Lehrausbildung bei uns die Berufsreifeprüfung abzulegen und kannst bereits während des ersten Lehrjahrs mit der Vorbereitung beginnen. Die Berufsmatura setzt sich aus vier Teilprüfungen zusammen. Die Fächer sind Deutsch, Mathematik, eine lebende Fremdsprache sowie ein Fachbereich wie etwa Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder Wirtschaftsinformatik. Drei der insgesamt vier Prüfungen, die du jeweils einzeln oder gemeinsam ablegen kannst, kannst du bereits vor deiner Lehrabschlussprüfung abschließen. Die vierte Prüfung folgt dann nach deinem 19. Geburtstag und deiner erfolgreichen Lehrabschlussprüfung.
Wir unterstützen dich dabei:
Alle Sprachniveaus - von den ersten Anfängen bis hin zur Business-Konversation
Als internationaler Familienkonzern hat Englisch eine hohe Bedeutung in unserem Arbeitsalltag. Damit du mit Kolleg/innen anderer Standorte und unserer Kundschaft weltweit sprechen und arbeiten kannst, bieten wir wöchentliche Englischkurse an.
Um dich für eine Lehrstelle zu bewerben, sende uns bis spätestens Ende Februar deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Jobportal. Vollständige Bewerbungsunterlagen umfassen:
Wenn wir mehr über dich wissen wollen, erwartet dich ein persönliches Gespräch sowie ein Eignungstest. Anschließend entscheiden wir, ob du deine Lehre bei uns beginnst!
Wenn du dich für eine Lehre bei uns entscheidest, profitierst du von folgenden Vorteilen:
Über deine Schule hast du die Möglichkeit, bei uns an berufspraktischen Tagen teilzunehmen. Melde dich bei deiner Lehrkraft dafür an. Sollte deine Schule dies nicht anbieten, hast du auch die Möglichkeit, dich direkt bei uns zu melden. Schick uns einfach eine E-Mail an apprenticeship.bhfe@buhlergroup.com. Achtung: begrenzte Plätze!